Der permantene Kostendruck, steigende Kundenansprüche, weltweite Lieferketten und kürzere Produkt-lebenszyklen, sind nur ein Teil der Herausforderungen und Einflußfaktoren für Sie und Ihr Unternehmen. Das Logistik Outsourcing kann eine Lösung sein, einen Teilbereich oder auch die komplette Lager- und Distributionslogistik auf einen spezialisierten Logistiker zu übergeben, um sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Die wichtigste Frage zuerst: Lohnt sich ein Logistik Outsourcing für mein Unternehmen?
… das kommt ganz drauf an! Es gibt Gründe die dagegen sprechen: Die Einstellung „wir machen alles selber“ wird man aufgeben müssen, denn gegenseitiges Vertrauen ist die Ausgangsbasis. Eine sehr komplexe logistische Abwicklung und evtl. Value-Added-Services/ Kanban-Abwicklungen/ integrierte Produktionsprozesse könnten für den Logistikdienstleister eine Herausforderung darstellen – grundsätzlich möglich – aber besser nicht zu Beginn einer Zusammenarbeit.
Wie aber findet man den richtigen Logistikdienstleister?
Sie haben die Möglichkeit Internet-Seiten zu durchforsten, Kontakte zu knüpfen oder Fachzeitschriften zu wälzen – ob Sie bei dem Richtigen landen ist fraglich! Sparen Sie sich Zeit und fragen Sie die Experten und Branchenkenner. Fakt ist: zwischen den Logistikdienstleister gibt es Kosten-, Leistungs- und Qualitätsunterschiede und das vor allen Dingen für verschiedene Branchen und auch aus geografischer Sicht (regional DE-Nord / DE-Süd und länderspezifisch sowieso). Nicht jede Niederlassung ist gleich aufgestellt und bietet alle Bereiche der Logistik an (nationaler und internationaler Transport, Luft- und Seefracht, Lagerlogistik und Value Added Services).
Wir bieten Ihnen an, professionelle Unternehmens-Profile zu erstellen und Ihnen eine erste Vorauswahl der passenden und geeigneten Dienstleister zu präsentieren.
Wie geht’s weiter?
Nach erfolgter Entscheidung für ein Logistik Outsourcing, wird das Leistungsspektrum in einer Ausschreibung zusammengefasst und den ausgewählten Dienstleistern für eine Angebotserstellung zur Verfügung gestellt (siehe auch Tender-Management).
Im Prozess dieses Ausschreibungsverfahren kristallisiert sich schnell heraus – nicht nur wer der günstigste Anbieter ist – sondern auch, wer die Leistungen professionell durchführen kann. Insbesondere in der kritischen Zeit des Umbruchs und der Realisierung, ist ein verlässlicher Partner besonders wichtig: angefangen von der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen, Personalübernahmen gem. §613a, IT-Schnittstellen-programmierung und einem geräuschlosen Übergang.